Alexander Fleige (Projekt- und Produktionsleiter Schwäbischer Turnerbund), Andreas Kroll (Geschäftsführer in.Stuttgart), Elisabeth Seitz (deutsche Nationalturnerin), Matthias Ranke (hauptamtlicher Vizepräsident Geschäftsführung des Schwäbischen Turnerbunds) - v.l.n.r.

Stuttgarter Hallenduo verleiht dem EnBW DTB Pokal einzigartigen Award

Der EnBW DTB Pokal ist aus dem internationalen Turnsport nicht wegzudenken. Seit bereits vier Jahrzehnten findet er im Hallenduo statt. Für diese außergewöhnliche Treue ist die renommierte Veranstaltung am Freitag, 28. März 2025, in der Porsche-Arena mit einem Jubiläums-Award des Hallenduos ausgezeichnet worden.

Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, überreichte die Auszeichnung. Matthias Ranke, hauptamtlicher Vizepräsident Geschäftsführung des Schwäbischen Turnerbunds, Projekt- und Produktionsleiter Alexander Fleige und Turnerin Elisabeth Seitz nahmen den Award stellvertretend für den Schwäbischen Turnerbund entgegen.

„Diese Auszeichnung ist für uns wirklich sehr wertschätzend. Wir freuen uns sehr darüber, gerade in der jetzigen Zeit einen Partner wie die in.Stuttgart an unserer Seite zu haben. Es ist außergewöhnlich, dass eine Partnerschaft zwischen einer Veranstaltung und einem Hallenbetreiber über so viele Jahre andauert“, sagt Ranke.

„Der Schwäbische Turnerbund hat über Jahrzehnte hinweg eine absolut wichtige Funktion in Form von Spitzen- und Breitensport inne“, betont Andreas Kroll. „Seit vier Jahrzehnten bietet der EnBW DTB Pokal Turnen auf internationalem Spitzen-Niveau. Aus aller Welt kommen Sportlerinnen und Sportler nach Stuttgart, um sich zu messen und das Turnen auf ein neues Level zu heben. Das beweist die Qualität dieser Veranstaltung, und wir sind stolz, ihr seit Anbeginn in der Schleyer-Halle und später in der Porsche-Arena eine Bühne dafür zu geben. Aus diesem Grund bedanken wir uns für die außergewöhnliche Treue des EnBW DTB Pokals und freuen uns auf noch viele weitere Jahre hochklassigen Spitzensports bei uns.“

EnBW DTB Pokal schon seit Anfang der 1980er-Jahre in Stuttgart
Der EnBW DTB Pokal gehört zu den bedeutendsten Turn-Events weltweit und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des internationalen Turnkalenders. Bereits in den frühen Jahren fand das Event in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt, bevor es 2006 in die Porsche-Arena umzog – eine Location, die sich als ideale Bühne für diesen Wettkampf erwiesen hat.

Auch die deutsche Nationalturnerin Elisabeth Seitz verbindet viel mit dem Event: „Der EnBW DTB Pokal ist für mich eine ganz besondere Veranstaltung. Die Atmosphäre in der Porsche-Arena ist jedes Jahr aufs Neue unglaublich – die Fans sorgen für eine mitreißende Stimmung, die uns Athletinnen und Athleten enorm pusht, und natürlich ist es immer etwas Besonderes, vor heimischem Publikum zu turnen.“

Dank kontinuierlich hoher Teilnehmerzahlen und der engen Zusammenarbeit zwischen dem Schwäbischen Turnerbund (STB), der Stadt Stuttgart und den Hallenbetreibern konnte der EnBW DTB Pokal über die Jahre wachsen und zahlreiche Weltklasse-Athletinnen und -Athleten nach Stuttgart bringen. Diese enge Partnerschaft war auch die Basis für die erfolgreiche Ausrichtung zweier Turn-Weltmeisterschaften in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

„Ich verbinde mit dem EnBW DTB Pokal viele tolle Erinnerungen“, so Elisabeth Seitz weiter. „Über die Jahre hinweg hat sich das Event weiterentwickelt, ist professioneller und internationaler geworden, aber gleichzeitig ist die familiäre und leidenschaftliche Stimmung geblieben. Für uns deutsche Turnerinnen und Turner ist es eine wertvolle Möglichkeit, uns auf höchstem Niveau mit der Weltelite zu messen – und das auf heimischem Boden.“

Mit der Verleihung des Awards würdigt das Stuttgarter Hallenduo nun diese langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie die herausragende Bedeutung des EnBW DTB Pokals für den Turnsport. Stuttgart bleibt damit auch in Zukunft ein zentraler Standort für internationale Spitzenevents im Turnen.

weitere News

Mixed Cup-Pokal mit Wow-Effekt made by Kussmaul

Der Mixed Cup sorgt seit 2022 für Furore in der Turn-Welt. Der weltweit erste gemischte Teamwettkampf auf internationaler Ebene hat nun für ein...

Weiterlesen

Auftakt in der Turn-Bundesliga: Meister gegen Aufsteiger zum Start

Drei schwäbische Teams, ein Ziel: ein gelungener Saisonstart in der 1. Bundesliga der Deutschen Turnliga. Titelverteidiger Straubenhardt trifft zum...

Weiterlesen

STB-Turner Jonas Eder erhält Joshua-Kimmich-Preis

Große Ehre für Nationalmannschaftsturner Jonas Eder (MTV Ludwigsburg): Der 18-Jährige, der im Kunst-Turn-Forum des Schwäbischen Turnerbunds trainiert,...

Weiterlesen