Memorial Arthur Gander und Swiss Cup

Von vier Athleten die beim Memorial Arthur Gander und Swiss Cup starten sind drei aus dem Verbandsgebiet des STB. Mit dabei aus dem Kunst-Turn-Forum sind Kim Bui, Lona Häcker und Felix Remuta.

Mit insgesamt vier Athleten wird der DTB bei den beiden Turn-Turnieren Memorial Arthur Gander und Swiss Cup in der Schweiz antreten.

Am 03. November werden in Morges am Genfer See zunächst Lona Häcker (Gander) und Glenn Trebing (Gander) starten. Das "Memorial Arturo Gander" ist ein internationaler Einzelwettkampf, an dem sowohl Turnerinnen als auch Turner auf Einladung teilnehmen können und an dem ein Wahlwettkampf geturnt wird. Die Frauen turnen dabei drei, die Männer vier Geräte. Zusammen mit dem Swiss Cup in Zürich ist er der bedeutendste Turn-Wettbewerb in der Schweiz und findet jedes Jahr abwechselnd in Chiasso und Morges statt.  
 
Nur wenige Tage später, am 07. November, werden mit Kim Bui und Felix Remuta zwei weitere Deutsche, diesmal in Zürich am Start sein. Der Swiss Cup ist ebenfalls ein Einladungswettkampf, bei dem allerdings in einer besonderen Paarwertung geturnt wird. Dabei waren die deutschen Teams in der Vergangenheit schon häufig erfolgreich. Das Event mit dem besonderen Modus und tollen Eventcharakter ist bei Zuschauern und Athleten gleichermaßen beliebt. 

Zeitplan

Mittwoch, 03.11. 
19:30 Uhr Wettkampf „Memorial Arthur Gander“

Sonntag, 07.11.
12:00 - 15:30 Uhr Wettkampf „Swiss Cup“

DTB

Weiterführende Links

weitere News

Sommer-Interview mit Timo Eder

Timo Eder vom MTV Ludwigsburg gibt im neuesten Interview der Serie "Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris" Einblicke in sein Sportlerleben.

Weiterlesen

Cool, unseren Titel verteidigt zu haben

Nach dem erfolgreichen European Youth Olympic Festival (EYOF) sind Helen Kevric und Marlene Gotthardt zurück im Training. Sie kehren mit insgesamt...

Weiterlesen

Landesturnfest 2026 soll in Konstanz stattfinden

Das Landesturnfest 2026 könnte zum zweiten Mal in Konstanz veranstaltet werden. Eine Absichtserklärung wurde dazu nun unterschrieben.

Weiterlesen