Unsere Turnerinnen aus dem KTF: Carina Kröll, Kim Bui, Elisabeth Seitz und Emelie Petz (v.l.).

Kim Bui siegt bei erster EM-Qualifikation

Die Stuttgarterin gewinnt in Frankfurt vor Emma Malewski und Elisabeth Seitz.

Die am Kunst-Turn-Forum trainierende Kim Bui hat bei der ersten Europameisterschaftsqualifikation der Turnerinnen in Frankfurt starke Frühform bewiesen. Die 32-Jährige entschied den Wettkampf mit 53,500 Punkten für sich und verwies Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf/51,20) und die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz (MTV Stuttgart/50,55) auf die weiteren Plätze.

„Es war der erste Wettkampf nach langer Zeit“, betonte DTB-Cheftrainerin Ulla Koch. Entsprechend nervös seien die Turnerinnen gewesen. Bui spielte jedoch ihre ganze Erfahrung aus und zeigte einen sauberen Durchgang.

Trainingskollegin am KTF Elisabeth Seitz zeigte am Sprung den Yurtschenko mit Doppelschraube (13,90), und ihr gelang mit 14,25 Punkten am Stufenbarren das beste Ergebnis. Die WM-Dritte von Doha 2018 rutschte allerdings bei ihrem Schwebebalkenaufgang  mit dem Fuß ab und stürzte beim Doppeltwist am Boden.

Auch Emelie Petz und Carina Kröll aus dem Verbandsgebiet des STB nahmen am Qualifikationswettkampf teil. WM-Teilnehmerin Emelie Petz (TSG Backnang) kuriert jedoch noch eine langwierige Fußverletzung aus und stellte sich nur am Barren. Carina Kröll turnte ihren ersten Wettkampf seit August 2019 und trat lediglich an drei Geräten an. 36,00 Punkte verbuchte sie auf ihrem Konto.

Anhänge

weitere News

Sommer-Interview mit Timo Eder

Timo Eder vom MTV Ludwigsburg gibt im neuesten Interview der Serie "Olympiastützpunkt Stuttgart – Team Paris" Einblicke in sein Sportlerleben.

Weiterlesen

Cool, unseren Titel verteidigt zu haben

Nach dem erfolgreichen European Youth Olympic Festival (EYOF) sind Helen Kevric und Marlene Gotthardt zurück im Training. Sie kehren mit insgesamt...

Weiterlesen

Landesturnfest 2026 soll in Konstanz stattfinden

Das Landesturnfest 2026 könnte zum zweiten Mal in Konstanz veranstaltet werden. Eine Absichtserklärung wurde dazu nun unterschrieben.

Weiterlesen