Helen Kevric nominiert als Juniorsportler:in des Jahres 2023

Die Sporthilfe sucht den oder die „Sporthilfe Juniorsportler:in 2023“. In einer öffentlichen Online-Wahl können Sportbegeisterte bis Samstag, den 21. Oktober für einen von fünf der besten deutschen Nachwuchsathleten abstimmen.

Mit dem Gewinn der Silbermedaille am Stufenbarren bei der Junioren-WM in Antalya im April diesen Jahres bewies Helen Kevric nicht nur ihr Können, sondern auch ihren Ehrgeiz: Aufgrund einer Fußverletzung, die sie sich im Training zuzog, konnte die seit 2020 Sporthilfe-geförderte Athletin nur ein abgespecktes Programm bestreiten. Trotzdem rief sie ihre Leistung ab und sicherte sich hinter ihrer italienischen Konkurrentin die begehrte Medaille. Eine beeindruckende Leistung zeigte die erst 15-Jährige auch während der Wettkämpfe beim European Youth Olympic Festival im Juli, wo sie zwölf Übungen ohne einen einzigen Fehler turnte und sich so insgesamt sieben Medaillen sicherte.

Hier geht es zur Abstimmung: https://www.sporthilfe.de/juniorsportler

Seit 1978 werden die besten deutschen Nachwuchssportler:innen mit dem bedeutendsten Nachwuchspreis im deutschen Spitzensport ausgezeichnet, u.a. Michael Groß (1981), Katja Seizinger (1990), Franziska van Almsick (1992), Timo Boll (1997), Ronald Rauhe (1998), Maria Höfl-Riesch (2004), Magdalena Neuner (2007 und 2008), Laura Dahlmeier (2013) oder Niklas Kaul (2017).

weitere News

Jugendclub beim EnBW DTB Pokal

Erlebe ein spannendes Wochenende zwischen Spitzensport in der Porsche Arena und viel Action mit Turnfeststimmung im Schulzentrum in Schmiden. Der...

Weiterlesen

Der MTV Stuttgart kämpft sich zur Titelverteidigung

Der MTV Stuttgart verteidigt seinen Titel in der Deutschen Turnliga. Gegen den nach vier Bundesliga-Wettkämpfen als Tabellenführer angereisten TSV...

Weiterlesen

Straubenhardt besiegt Wetzgau im DTL-Finale

Die KTV Straubenhardt hat sich den Titel zurückgeholt. Im großen Finale der Deutschen Turn-Liga besiegten die Straubenhartder Turner den ebenfalls aus...

Weiterlesen