Das Turn-Team Deutschland reist mit fünf Turnerinnen an, die an drei verschiedenen Bundesstützpunkten (Stuttgart, Chemnitz und Mannheim) trainieren. Neben Helen Kevric wurden Janoah Müller (TSG Haßloch), Lea Quaas und Karina Schönmaier (beide TuS Chemnitz-Altendorf) sowie Silja Stöhr (SG Heddesheim) für die kontinentalen Wettkämpfe nominiert. Komplettiert wird das Team durch die Ersatzturnerinnen Marlene Gotthardt (MTV Stuttgart) und Lisa Wötzel (TuS Chemnitz-Altendorf). Insgesamt vier Trainerinnen und Trainer werden die Athletinnen während der EM betreuen.
Nach zwei erfolgreichen Qualifikationsrunden blickt Cheftrainer Gerben Wiersma zuversichtlich auf das bevorstehende Highlight:
„Wir haben ein wirklich gutes Team mit einigen herausragenden Turnerinnen. Ich freue mich, mit den Trainerinnen und Trainern sowie den Athletinnen in den kommenden Wochen zu arbeiten, damit wir unsere beste Leistung dort zeigen können.“
Ambitionierte Ziele für Leipzig
Die Erwartungen an das Heimteam sind klar definiert – der Fokus liegt dabei ganz auf der eigenen Leistung.
„Der Fokus liegt in erster Linie auf uns und darauf, dass die Athletinnen ihre beste Leistung zeigen können. Aufgrund der Änderungen im Code de Pointage ist eine genaue Einschätzung des Abstandes zur Konkurrenz aktuell schwierig. Dennoch hoffe ich, dass wir mit dem Team unter den besten Fünf landen und uns zudem für das Mixed Teamfinale qualifizieren. Außerdem streben wir mindestens einen Finalplatz im Mehrkampf sowie einen Finalplatz im Gerätfinale an,“ so Wiersma.
Die Europameisterschaften finden in diesem Jahr im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes statt – ein perfekter Rahmen für sportliche Höchstleistungen.