Franz Heinlein (links), hier mit den STB-Trainerkollegen Valeri Belenki und Anatoli Jarmowski, ist im Alter von 88 Jahren verstorben.

STB trauert um Franz Heinlein

Der Ex-Bundestrainer im Gerätturnen männlich verstarb am 10. November 2024 im Alter von 88 Jahren

Mit großer Trauer verabschieden wir uns von Franz Heinlein, dem ehemaligen Bundestrainer im Gerätturnen, der am 10. November 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Sein Wirken hat das deutsche Turnen über viele Jahre hinweg geprägt, besonders in der Zeit des gesellschaftlichen Wandels in den frühen 1990er Jahren, als er das Amt des Cheftrainers für das Gerätturnen der Männer übernahm.

Heinlein war von 1990 bis 1996 als Bundestrainer tätig und führte das deutsche Männerteam zu den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta, wo unter seiner Leitung Andreas Wecker die Goldmedaille am Reck gewann. Mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse seiner Athleten und einem fundierten Fachwissen setzte er Akzente, die über seine aktive Zeit hinaus wirkten. Seine Arbeit wurde von Sportlern, Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen geschätzt, da er stets auf Augenhöhe kommunizierte und mit einem klaren Blick für das Wesentliche führte.

Franz Heinlein, der ursprünglich als Maschinenschlosser ausgebildet war, kam vergleichsweise spät zum Turnen und startete erst mit 29 Jahren seine Ausbildung als Turn- und Sportlehrer. Seine Trainerlaufbahn führte ihn von den Vereins- und Landesebenen bis hin zur Position des Bundestrainers. Als Schüler von Adalbert Dickhut zeichnete er sich durch Beharrlichkeit und ein ruhiges Wesen aus, das ihm sowohl im Training als auch in der Zusammenarbeit mit seinen Kollegen zugutekam.

Nach dem Ende seiner Zeit als Bundestrainer blieb Heinlein dem Turnsport noch bis 2001 als Trainer im Raum Stuttgart verbunden und wirkte bis 2004 in der Trainerausbildung mit. Sein besonnener und sachlicher Ansatz hinterlässt bei vielen, die mit ihm zusammenarbeiteten, bleibenden Eindruck.

Wir erinnern uns an Franz Heinlein als engagierten und fachkundigen Trainer, der das deutsche Turnen durch sein Wirken nachhaltig beeinflusste. Sein Wirken und seine Persönlichkeit werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben. 

weitere News

Turnen: Nachwuchs Turner beim Länderturnier in der Schweiz

Die Junioren-Turner des Deutschen Turner-Bundes (DTB) haben am Samstag (05.07.2025) im schweizerischen Biel beim Ländervergleich den fünften Rang...

Weiterlesen

Der STB beim IDTF in Leipzig

Der Schwäbische Turnerbund blickt auf eine rundum gelungene Woche beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig zurück: Mit knapp 10 000...

Weiterlesen

Medaillenregen für die Turnerinnen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig haben auch die Deutschen Jugendmeisterschaften Gerätturnen weiblich stattgefunden. Aus...

Weiterlesen