Die deutsche Rekordmeisterin im Turnen, Elisabeth Seitz, hat am Donnerstag (29.05.2025) bei den Europameisterschaften in Leipzig das Ende ihrer Karriere erklärt. Die 31-jährige Stuttgarterin wandte sich vor dem Beginn des Frauen-Mehrkampffinales in der ausverkauften Messehalle an das Publikum und verkündete mit emotionalen Worten ihren Schritt in den „Ruhestand“.
„Es war eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Träume, harter Arbeit, Tränen und unendlicher Leidenschaft. Jetzt beginnt für mich ein neues Kapitel und ich blicke mit Vorfreude und Spannung in die Zukunft“, sagte die Europameisterin von 2022, die die Turn-EM aufgrund einer Schulterverletzung absagen musste. Stattdessen erwartet die gebürtige Heidelbergerin gegen Ende des Jahres Nachwuchs und möchte beruflich mit eigenen Projekten durchstarten.
„Eli“ wie die Stufenbarrenspezialistin stets genannt wird, kann auf eine lange und sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken. Bereits 2009 turnte sie bei den Weltmeisterschaften in London als 15-Jährige. Im Frühjahr 2011 gewann sie bei der Heim-EM in Berlin dann im Mehrkampf Silber. Insgesamt stehen auf dem Konto der Stufenbarren-Spezialistin zehn Weltmeisterschaften, drei Olympische Spiele mit sieben Finalplatzierungen, ein EM-Titel sowie insgesamt vier EM-Medaillen und eine WM-Medaille zu Buche. Mit 26 Deutschen Meistertiteln ist Elisabeth Seitz die Rekordmeisterin im deutschen Frauenturnen. Jetzt schlägt sie ein neues Kapitel in ihrem Leben auf.

Foto: Neumann