Lona Häcker vom TSV Berkheim

DJM weiblich am Wochenende in Berkheim

Trotz der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie werden die nationalen Titelkämpfe der Jugendturnerinnen am Wochenende in Esslingen-Berkheim ausgetragen.

Die deutschen Jugendturnerinnen ermitteln an diesem Wochenende (28./29. November) in Esslingen-Berkheim ihre Meisterinnen. Dabei stellen sich in den Altersklassen (AK) 12 bis 15 insgesamt 50 Teilnehmerinnen den Kampfgerichten in der Schiller‐Schule.

Die „überschaubare Zahl“ erklärt Bundesnachwuchstrainerin Claudia Schunk damit, dass sich wegen der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie nur Bundes- und Landeskaderathletinnen auf die Wettkämpfe vorbereiten durften. Deshalb gelten diese auch nicht als relevant für zukünftige Nominierungen. Es sei jedoch wichtig und schön, dass es für den Nachwuchs wieder einmal eine Veranstaltung gebe. Viele hätten schon lange kein Wettkampffeeling mehr gespürt. „Die Turnerinnen wollen sich vergleichen und präsentieren, was sie erarbeitet haben“, sagt Schunk. An Motivation dürfte es bei den Talenten deshalb nicht mangeln. Auch wenn sie ihre Leistungen wegen des Zuschauerverbots vor Ort keinem größeren Publikum vorführen dürfen.

„Wir haben ein sehr gutes Hygienekonzept“, betont Schunk. Dieses sieht neben einer stark begrenzten Personenzahl in der Halle unter anderem vor, dass sich die Turnerinnen nicht wie sonst gemeinsam auf der Bodenfläche erwärmen. Stattdessen absolviert jede Starterin ihr Programm am ersten Einturn-Gerät.

Die Riegen wurden nicht ausgelost, sondern nach Trainingszentren und -gruppen eingeteilt. Die Gerätefinals entfallen; die Ergebnisse in den einzelnen Entscheidungen werden aus dem Mehrkampf herausgezogen.

„Bei den Jungen hat das alles sehr gut geklappt“, sagt Schunk mit Blick auf deren Jugendmeisterschaften vor vier Wochen. Entsprechend optimistisch schaut sie nun auf den eigenen Bereich.

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag, 28. November, um 10:30 Uhr mit der AK 12, gefolgt von der AK 13 um 14 Uhr. Die AK 14 und 15 gehen am Sonntag gemeinsam um 10:30 Uhr an die Geräte.

Alle drei Durchgänge im Livestream auf Turn-Deutschland.TV

weitere News

Statement STB-Präsident Markus Frank im Landtag

Auf Einladung des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport des Landtags Baden-Württemberg hat STB-Präsident Markus Frank ein Statement in der...

Weiterlesen

Keine Heim-EM für Elisabeth Seitz

Rekordmeisterin Elisabeth Seitz wird verletzungsbedingt nicht an der Heim-EM in Leipzig teilnehmen können. Die 31-jährige Stufenbarren-Spezialistin...

Weiterlesen

„Die aktuellen Vorwürfe unterscheiden sich von denen aus der Vergangenheit!“

STB-Geschäftsführer Matthias Ranke äußert sich zu den aktuellen Vorwürfen im weiblichen Gerätturnen, gibt einen Einblick in sein Seelenleben und wirft...

Weiterlesen