Mit ihrer Silbermedaille am Stufenbarren komplettiert Helen Kevric ihren Medaillensatz bei der EM in München 2022. | Foto: DTB

Barren-Silber für Kevric

Die deutsche Mehrkampfsiegerin schnappt sich bei den Gerätefinals der Juniorinnen-EM in München eine weitere Medaille.

Mehrkampfsiegerin Helen Kevric hat sich im Gerätefinale der Juniorinnen-Europameisterschaften von München eine weitere Medaille gesichert. Die 14 Jahre alte Turnerin des MTV Stuttgart musste sich am Stufenbarren mit 13,40 Punkten nur ganz knapp der Italienierin Martina Pieratti (13,433) geschlagen geben und wurde Zweite. "Ich habe gut geturnt und kann deshalb zufrieden sein", sagte Kevric. "Gold wäre natürlich schöner gewesen, aber die Silbermedaille sieht auch gut aus." Rang drei ging an Viola Pierazzini aus Italien (13,166).

Auf den Einsatz an den anderen drei Geräten, wo Kevric ebenfalls für die Entscheidungen qualifiziert war, verzichtete die Schülerin schweren Herzens. Im Vorkampf am Freitag, in dem sie mit dem DTB-Team auch Bronze im Mannschaftswettbewerb gewonnen hatte, zog sie sich am Sprung eine leichte Verletzung am linken Fuß zu, die keine Absprünge erlaubt. 

So stand MTV-Clubkollegin Marlene Gotthardt aus deutscher Sicht allein im Finale am Tisch. Sie zeigte einen Jurtschenko mit ganzer Schraube (12,933) und einen Überschlag-Salto mit gehockter ganzer Schraube (12,733), beide mit einer Schwierigkeit von 4,2, und landete mit im Schnitt 12,833 Punkten beim Sieg der Rumänin Sabrina Maneca-Voinea (13,25) auf dem 6. Platz. „Ich habe meine Sprünge so gut wie möglich gemacht und bin sehr zufrieden“, sagte Gotthardt. Die Stimmung in der Olympiahalle sei „außergewöhnlich“, und es habe ihr viel Spaß gemacht, dort zu turnen.  

Chiara Moiszi stand im Medaillenkampf am Schwebebalken und machte es spannend. Nach ihrer akrobatischen Serie aus freiem Rad und Spreizsalto wackelte die Freiburgerin bedenklich und vergab damit einen möglichen Podestplatz. 12,30 Punkte bedeuteten beim Triumph der Ukrainerin Anna Lashchevska (13,20) vor der Italienerin Arianna Grillo (12,666) und der Rumänin Amalia Puflea (12,40), die mit 13,233 Punkten später am Boden siegte, den 4. Rang. "Ich hatte mit dem siebten oder achten Platz gerechnet", sagte Moiszi. "Deshalb bin ich sehr glücklich."

weitere News

Mixed Cup-Pokal mit Wow-Effekt made by Kussmaul

Der Mixed Cup sorgt seit 2022 für Furore in der Turn-Welt. Der weltweit erste gemischte Teamwettkampf auf internationaler Ebene hat nun für ein...

Weiterlesen

Auftakt in der Turn-Bundesliga: Meister gegen Aufsteiger zum Start

Drei schwäbische Teams, ein Ziel: ein gelungener Saisonstart in der 1. Bundesliga der Deutschen Turnliga. Titelverteidiger Straubenhardt trifft zum...

Weiterlesen

STB-Turner Jonas Eder erhält Joshua-Kimmich-Preis

Große Ehre für Nationalmannschaftsturner Jonas Eder (MTV Ludwigsburg): Der 18-Jährige, der im Kunst-Turn-Forum des Schwäbischen Turnerbunds trainiert,...

Weiterlesen